Finntroll
Seit 1997 stehen Finntroll als eine der unverwechselbarsten und einflussreichsten Kräfte im Folk Metal und haben die einzigartige Verbindung von aggressivem Black Metal mit traditionellen finnischen Volksmelodien pioniert, die unzählige Bands weltweit inspirieren würde. Gegründet in Helsinki von Teemu "Somnium" Raimoranta und Jan "Katla" Jämsen, entstanden Finntroll aus dem Metal Underground der späten 1990er Jahre mit einem Sound, der völlig anders war als alles, was zuvor dagewesen war - eine wilde Synthese, die sie spielerisch "Black Humppa" nannten (Humppa ist ein traditioneller finnischer Volkstanz). Ihr mythologisches Konzept, hauptsächlich auf Schwedisch statt Finnisch gesungen, erzählt Geschichten von Trollen, Waldgeistern und alter nordischer Folklore und schafft ein fantastisches Universum, das perfekt zu ihrer ebenso fantastischen Musik passt.
Finntrolls Reise durch die Folk Metal Landschaft war von Triumph und Tragödie, Evolution und Beständigkeit geprägt. Frühe Alben wie Midnattens Widunder (1999) und Jaktens Tid (2001) etablierten sie als Innovatoren, die nahtlos Akkordeon-Melodien und Folk-Rhythmen in vernichtende Metal-Frameworks weben konnten. Trotz verheerender Rückschläge - einschließlich des tragischen Todes von Gründungsgitarrist Teemu Raimoranta 2003 und Sänger Jan Jämsens Stimmband-Problemen, die seinen Weggang erzwangen - hielten Finntroll mit Alben wie Nattfödd (2004) und Ur Jordens Djup (2007) durch und verfeinerten kontinuierlich ihren Ansatz. Ihr achtes Studioalbum Vredesvävd (2020) markierte eine triumphale Rückkehr nach einer siebenjährigen Pause, übersetzt als "Zorn Gewoben" und verkörpert perfekt das dunkle, aber lebendige Klangtuch, das Finntroll erschafft. Mit Sänger Mathias "Vreth" Lillmåns und Keyboarder-Komponist Henri "Trollhorn" Sorvali an der Spitze zeigt das Album ihre Meisterschaft darin, druckvolle Rhythmen mit traditionellen Einflüssen zu verbinden und eine Klanglandschaft zu schaffen, die sowohl mythisch als auch eindringlich ist, ohne jemals ihre rohe Energie zu verlieren.
Diskographie
Studioalben:
- 1999 - Midnattens Widunder (Spikefarm Records)
- 2001 - Jaktens Tid (Spikefarm Records)
- 2004 - Nattfödd (Century Media Records)
- 2007 - Ur Jordens Djup (Century Media Records)
- 2010 - Nifelvind (Century Media Records)
- 2013 - Blodsvept (Century Media Records)
- 2020 - Vredesvävd (Century Media Records)
Essentielle EPs:
- 2003 - Visor Om Slutet (Century Media Records)
- 2004 - Trollhammaren (Century Media Records)
Für Fans von: Korpiklaani, Moonsorrow, Ensiferum, Eluveitie, Wintersun
Produkte von „Finntroll“
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage
vorher 15,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage