Megadeth

Megadeth entstanden 1983 aus Dave Mustaines Verbitterung über seinen Rauswurf bei Metallica – eine Kränkung, die zur Geburt einer der kompromisslosesten Thrash Metal-Institutionen führte. Mustaine gründete die Band in Los Angeles mit dem erklärten Ziel, seine ehemaligen Bandkollegen zu übertreffen, und rekrutierte zunächst Bassist David Ellefson sowie Gitarrist Chris Poland und Schlagzeuger Gar Samuelson. Diese klassische Besetzung definierte den frühen Megadeth-Sound: technisch anspruchsvoller als die meisten Thrash-Konkurrenten, mit Mustaines charakteristischem Snarl-Gesang und komplexen Songstrukturen.
Das Debütalbum Killing Is My Business... and Business Is Good! (1985, Combat Records) etablierte Megadeth sofort als Speerspitze des aufkommenden Speed/Thrash-Movements. Die rohe Produktion konnte die songwriterische Brillanz nicht verschleiern – Tracks wie "Mechanix" und "The Skull Beneath the Skin" zeigten bereits Mustaines Fähigkeit, politische Themen mit brutaler Musikalität zu verbinden. Der Wechsel zu Capitol Records ermöglichte 1986 Peace Sells... but Who's Buying?, das Megadeth endgültig in die erste Liga des Thrash Metal katapultierte. Die Titeltrack-Single und "Wake Up Dead" demonstrierten die perfekte Balance zwischen Eingängigkeit und technischer Versiertheit.
So Far, So Good... So What! (1988) markierte trotz Besetzungswechseln einen weiteren Höhepunkt, bevor Megadeth mit Rust in Peace (1990) ihr unbestrittenes Meisterwerk schufen. Die Rückkehr von Marty Friedman (Gitarre) und Nick Menza (Schlagzeug) resultierte in einem Album, das sowohl kommerziell als auch künstlerisch triumphierte. "Holy Wars... The Punishment Due" und "Hangar 18" gelten heute als Thrash-Klassiker und zeigten Megadeth auf dem Zenit ihrer kreativen Schaffenskraft. Countdown to Extinction (1992) brachte mit "Symphony of Destruction" den größten Radiohit, während spätere Alben wie Dystopia (2016, Tradecraft/Universal) bewiesen, dass Megadeth auch nach Jahrzehnten noch relevante, aggressive Musik schaffen können.
Diskografie
1985 - Killing Is My Business... and Business Is Good! (Combat Records)
1986 - Peace Sells... but Who's Buying? (Capitol Records)
1988 - So Far, So Good... So What! (Capitol Records)
1990 - Rust in Peace (Capitol Records)
1992 - Countdown to Extinction (Capitol Records)
1994 - Youthanasia (Capitol Records)
1997 - Cryptic Writings (Capitol Records)
1999 - Risk (Capitol Records)
2001 - The World Needs a Hero (Sanctuary Records)
2004 - The System Has Failed (Sanctuary Records)
2007 - United Abominations (Roadrunner Records)
2009 - Endgame (Roadrunner Records)
2011 - Thirteen (Roadrunner Records)
2013 - Super Collider (Tradecraft/Universal)
2016 - Dystopia (Tradecraft/Universal)
2022 - The Sick, the Dying... and the Dead! (Universal Music)
Produkte von „Megadeth“
Preorder. Erscheint am 23. Januar 2026
Preorder. Erscheint am 23. Januar 2026
Preorder. Erscheint am 23. Januar 2026
Versandfertig in 10 Tagen, Lieferzeit 11-15 Werktage - verfügbar beim Lieferanten, wird bestellt
Versandfertig in 10 Tagen, Lieferzeit 11-15 Werktage - verfügbar beim Lieferanten, wird bestellt
Versandfertig in 10 Tagen, Lieferzeit 11-15 Werktage - verfügbar beim Lieferanten, wird bestellt
Versandfertig in 10 Tagen, Lieferzeit 11-15 Werktage - verfügbar beim Lieferanten, wird bestellt
Versandfertig in 10 Tagen, Lieferzeit 11-15 Werktage - verfügbar beim Lieferanten, wird bestellt
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage
Versandfertig in 10 Tagen, Lieferzeit 11-15 Werktage - verfügbar beim Lieferanten, wird bestellt
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage