Napalm Death

Napalm Death etablierten sich seit ihrer Gründung 1981 in Birmingham als unumstrittene Architekten des Grindcore und definierten mit ihrer kompromisslosen Herangehensweise die Parameter extremer Musik neu. Die Band revolutionierte die Metal-Szene durch ihre wegweisende Synthese aus Hardcore-Punk-Aggression und Death-Metal-Präzision, wobei sie mikroskopische Song-Strukturen mit maximaler Intensität kombinierten. Ihr Debütwerk Scum (1987) gilt als Grindcore-Manifest schlechthin und demonstrierte eine bisher ungekannte Form sonischer Brutalität, die durch hypergeschwindige Blast-Beats, dissonante Gitarrenriffs und Mark "Barney" Greenways charakteristische Vocal-Attacken definiert wurde.
Die kontinuierliche Evolution von Napalm Death manifestierte sich in einer beeindruckenden Diskographie, die von den primitiven Grindcore-Ursprüngen bis hin zu komplexeren Death-Metal-Strukturen reicht. Alben wie From Enslavement to Obliteration, Harmony Corruption und Fear, Emptiness, Despair dokumentieren ihre stilistische Metamorphose, während sie stets ihrer politischen Agenda treu blieben. Ihre lyrischen Konzepte fokussieren sich auf gesellschaftskritische Thematiken wie Kapitalismuskritik, Umweltzerstörung und soziale Ungerechtigkeit, wodurch sie sich als intellektuelle Kraft innerhalb der Extreme-Metal-Szene positionierten. Supreme Chaos Records präsentiert nun exklusive Vinyl-Reissues ihrer Klassiker Apex Predator – Easy Meat, The Code Is Red... Long Live the Code, Leaders Not Followers Part 2 und Smear Campaign mit neuem dynamischen Mastering von Patrick W. Engel, limitiert auf handnummerierte Splatter-Varianten.
Diskografie
1987 - Scum (Earache Records)
1988 - From Enslavement to Obliteration (Earache Records)
1990 - Harmony Corruption (Earache Records)
1992 - Utopia Banished (Earache Records)
1994 - Fear, Emptiness, Despair (Earache Records)
1996 - Diatribes (Earache Records)
1997 - Inside the Torn Apart (Earache Records)
2000 - Enemy of the Music Business (Spitfire Records)
2002 - Order of the Leech (Spitfire Records)
2005 - The Code Is Red... Long Live the Code (Century Media)
2006 - Smear Campaign (Century Media)
2009 - Time Waits for No Slave (Century Media)
2012 - Utilitarian (Century Media)
2015 - Apex Predator – Easy Meat (Century Media)
2020 - Throes of Joy in the Jaws of Defeatism (Century Media)
EPs:
2004 - Leaders Not Followers: Part 2 (Century Media)
2021 - Resentment is Always Seismic – a Final Throw of Throes (Century Media)
Produkte von „Napalm Death“
Preorder. Erscheint am 14. November 2025
Preorder. Erscheint am 14. November 2025
Preorder. Erscheint am 14. November 2025
Preorder. Erscheint am 14. November 2025
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage